- Reformschritt
- Re|fọrm|schritt 〈m. 1〉 Teilabschnitt bei der Umsetzung einer Reform
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Armeereform XXI — Armee XXI (für 21. Jahrhundert) ist ein grossangelegtes Reformprojekt der Schweizer Armee, mit dem der veränderten Sicherheitslage in Mitteleuropa Rechnung getragen werden soll. Das daraus resultierende neue Militärgesetz wurde am 18. Mai 2003… … Deutsch Wikipedia
Chinesische Schriftreform — Vergleich von Langzeichen und Kurzzeichen (rot: beiden Systemen Gemeinsames, grün: Langzeichen, lila: Kurzzeichen) Kurzzeichen (chin. 簡體字 / 简体字, jiǎntǐzì) sind die vereinfachte Version der traditionellen Langzeichen der chinesischen Schrift. Im … Deutsch Wikipedia
ISO 15924:Hans — Vergleich von Langzeichen und Kurzzeichen (rot: beiden Systemen Gemeinsames, grün: Langzeichen, lila: Kurzzeichen) Kurzzeichen (chin. 簡體字 / 简体字, jiǎntǐzì) sind die vereinfachte Version der traditionellen Langzeichen der chinesischen Schrift. Im … Deutsch Wikipedia
Kurzzeichen — Vergleich von Langzeichen und Kurzzeichen (rot: beiden Systemen Gemeinsames, grün: Langzeichen, lila: Kurzzeichen) Kurzzeichen (chinesisch 簡體字 / 简体字 jiǎntǐzì) sind die vereinfachte Version der traditionellen Langzeichen der ch … Deutsch Wikipedia
简体字 — Vergleich von Langzeichen und Kurzzeichen (rot: beiden Systemen Gemeinsames, grün: Langzeichen, lila: Kurzzeichen) Kurzzeichen (chin. 簡體字 / 简体字, jiǎntǐzì) sind die vereinfachte Version der traditionellen Langzeichen der chinesischen Schrift. Im … Deutsch Wikipedia
簡體字 — Vergleich von Langzeichen und Kurzzeichen (rot: beiden Systemen Gemeinsames, grün: Langzeichen, lila: Kurzzeichen) Kurzzeichen (chin. 簡體字 / 简体字, jiǎntǐzì) sind die vereinfachte Version der traditionellen Langzeichen der chinesischen Schrift. Im … Deutsch Wikipedia
Einkommensteuer — I. Rechtsquellen:Einkommensteuergesetz 2002 (EStG 2002) i.d.F. vom 19.10.2002 und Einkommensteuer DurchführungsVO 2000 (EStDV 2000) i.d.F. vom 10.5.2000, jeweils mit zahlreichen späteren Änderungen. II. Ertragshoheit:Die E. ist eine… … Lexikon der Economics
Asadollah Alam — Amir Asadollah Alam [æsædoˈlːɔːh æˈlæm], persisch اسدالله علم, (* 1919 in Birjand, Iran; † 13. April 1978 in den Vereinigten Staaten) war Premierminister des Iran … Deutsch Wikipedia
Britisches Oberhaus — Das House of Lords ist das Oberhaus des Britischen Parlaments. Das Parlament umfasst daneben das Unterhaus, das House of Commons genannt wird, und den Monarchen. Das House of Lords hat 748 Mitglieder und ist ein Organ, das nicht aus allgemeinen… … Deutsch Wikipedia
Dezentralisierung in Armenien — politische Karte Armeniens mit Bergkarabach Als sich Armenien durch die Unabhängigkeitserklärung vom 21. September 1991 von der UdSSR loslöste, standen wie in so vielen Nachfolgestaaten der Sowjet Union die Anpassung an die vollkommen neuen… … Deutsch Wikipedia